Wir sind nur 1 von 100 Rallyeteams, haben den Spaß aber nun häufiger mitgemacht. Wir spiegeln sicher nicht den durchschnittlichen Rallyeteilnehmer wieder, da wir lieber in Hotels als im Auto / Zelt schlafen. Falls das nun nicht schon alle abgeschreckt hat zu lesen, hier unsere Meinung:
Die Rallys zu vergleichen ist an sich schon falsch. Denn sie verfolgen eine ganz andere Ausrichtung. Ohne jetzt 10 Zeilen schreiben zu wollen versuchen wir es kurz zu umreißen (is ja eh nur unsere / meine Meinung):
Die MüBa ist mehr eine Rallye von Stadt zu Stadt. Klar gehts ums Fahren, schnelle Bergpässe und geile Kat IIIs. Aber man ist in Europa, gute Infrastruktur ist in der Regel in 1-2h erreichbar. Und es geht auch um die Städte. Abends Weggehen, was erleben, Europa als Europa erleben.
Die Macadam hat einen anderen Fokus. Hier erfährt man das Land im Auto. Die Strecken sind länger, deutlich anspruchsvoller. Die Materialbelastung ist um ein vielfaches höher. Auch der Anspruch an den Fahrer ist gestiegen und die gesamte Streckennavigation verlangt mehr von einem. Ich will nicht sagen dass MüBa Pipifax ist und Macadam was für echte Kerle, aber in der Wüste zu scheitern ohne Handyempfang und 4h in jede Richtung ist NICHTS und danach kommt ein Dorf mit 30 Einwohnern bei 41 Grad ist doch was anderes als 2h in Spanien in der Piste auf den Abschleppen zu warten.
Bei der MüBa fährt man nach Bildern in der Navigation, bei der MacAdam teilweise seitenlang nach Koordinaten.
Was aber beide Rallyes gemeinsam haben: Teamzusammenhalt. Egal ob auf einem Feld in Spanien, Abends in Montpellier oder bei 41 Grad mit gebrochener Achse in Marokko: der Zusammenhalt ist das, was die Rallye ausmacht.
Kostenübersicht:
Vielleicht für alle die das jemals lesen ganz interessant wie sich unsere Kosten aufsplitten.
Dazu muss man ein Wenig was sagen bevor alle vorm heimischen Computer oder Smartphone aufschreien:
Wir schlafen wenn es geht ausschließlich in Hotels. Wir kochen nicht selber, sonder gehen Essen.
Der W124 begleitet uns seit 5 Jahren, hier einen Startpreis zu nennen ist schwer, vor allem da er gefühlt jedes Jahr als Wrack wieder in Düsseldorf ankommt. Aber: Nach jeder Rallye wird er in den Zustand vor der Rallye versetzt.
Fangen wir also mal mit der Übersicht an:
Macht am Ende in Summe für die Rallye Macadam 2019 wenn man von NULL angefangen wäre: 11776€ für 3 Mann (Maut nicht mit drin).
Wer nur die Hälfte isst, immer im Zelt pennt, alles selber einbaut und vielleicht ne Drittel weniger heizt als wir spart hier sicher nochmal 3000-3500€.
Wenn man den Wagen unten lässt oder in Spanien spart man sich Natürlich die 1800€ Reparatur und die 500€ Benzin und anteilig Maut. Hat Dafür aber auch keinen Rallyetraum mit all den Erinnerungen und Geschichten in der Garage stehen….